Wie lange dauern die Arbeiten am
Strand von Zoutelande?
Weitere Themen
Frage posten
Hier finden Sie schnell eine Antwort auf die häufigsten Fragen. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, schicken Sie einfach eine mail.
Wie lange dauern die Arbeiten am
Strand von Zoutelande?
Ende Mai 2016 fängt Rijkswaterstaat an mit dem Auffüllen der Strände zwischen Zoutelande und Westkapelle. Das sogenannte Aufspritzen wird ungefähr 4 Wochen dauern.
Das Arbeitsgebiet betrifft den Strand ab dem Badestrand von Westkapelle bis zum Strandpavillon De Zeeuwse Riviera. Vom Pavillon aus ist der Strand in Richtung Vlissingen frei zugänglich.
Warum?
Die Dünen und Strände sind für die Niederlande der wichtigste Schutz vor dem Meer. Durch den Wind, Meer und Strömung verschwindet jährlich Sand von der Küste. Auch werden die Strände durch den steigenden Meeresspiegel kleiner. Durch neuen Sand zurück zu bringen, bleibt die Küsten linie auf natürliche Weise intakt und bleibt das Land hinter den Dünen gut geschützt vor dem Meer.
Behindern mich die Arbeiten?
Waehrend der Sand auf den Strand gespritzt wird, ist das Gebiet wo gearbeitet wird, zeitweise für Strandbesucher und Wassersportler gesperrt. Waehrend der Arbeiten besteht nämlich das Risiko, dass Treibsand entsteht. Auch fahren dort schwere Maschinen, wie Planierraupen und Schaufelbagger. Bei den Strandeingängen werden Besucher mit einem Informationsschildern über den Status informiert.
Auf und in der Nähe von aufgespritzten Stränden kann Sand bei starkem Wind mehr zerstäuben als normal. Furst die Strandbesucher ist dies nicht angenehm aber es ist notwendig für die Natur im Dünengebiet. Es sorgt dafür, dass der aufgespritzte Sand sich auf eine natürliche Art bewegt und mit dem Meeresspiegel ansteigt.
Dies alles ist unter Vorbehalt, waehrend der Arbeiten kann sich die Planung noch ändern. Mehr Informationen finden Sie auf: http://www.rws.nl/
Weiter empfehlen wir Ihnen auch die Informationstafel zu lesen, mit den örtlichen Strandregeln, die oft in der Nähe von jedem Strand (Eingang) platziert ist.
Hier finden Sie schnell eine Antwort auf die häufigsten Fragen. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, schicken Sie einfach eine mail.